Nachwuchs-Roundup: Doppelt erfolgreiches Wochenende

Beide Nachwuchsleistungsteams in der NBBL und JBBL konnten ihre Partien am Wochenende erfolgreich gestalten. Alle Teams überzeugen in schwierigen Phasen mit viel Widerstandsfähigkeit.

Cheftrainerin Contanze Wegner stand zum ersten Mal in dieser Spielzeit ein ebenso tiefer, wie ausgeglichener Kader zur Verfügung. Und ihre Stärken brachten die jungen Hamburger von Beginn an gegen Leverkusen auf das Parkett. Sehr konzentriert, mit gutem Timing beim Offensivrebound und zahlreichen zweiten Wurfchancen erarbeitete sich die NBBL bis zur Halbzeit einen 14-Punkte-Vorsprung.

Nach dem Seitenwechsel schien der gute Rhythmus dann jedoch wie verflogen. Viele Unkonzentriertheiten und zu viele Spekulationen auf einen Foulpfiff luden Leverkusen zum Comeback ein. Vor dem Schlussabschnitt war die Führung auf acht Zähler geschrumpft. Doch die zweiminütige Pause vor dem finalen Viertel kam genau zur richtigen Zeit. Mit neuem Fokus und viel Energie gelang ein beeindruckendes Schlussviertel (23:5), das letztendlich zu einem deutlichen 74:48-Erfolg führte.

Am Sonntag (15.10.) geht es für die U19 des Hamburg Towers e.V. mit einem Auswärtsspiel bei den noch ungeschlagenen YOUNG RASTA DRAGONS weiter. Cheftrainerin Wegner hat ihr Team bereits vor der versierten Vechtaer Offensive gewarnt. Spielbeginn ist um 16 Uhr.

JBBL trotzt Widrigkeiten

Parallel zur NBBL-Partie trat die JBBL in der Vorrundengruppe 1 beim Bramfelder SV an. Und das Stadt-Derby zum Saisonauftakt entpuppte sich, wie von Head Coach Jan Eichberger erwartet, als Nervenkrimi. Entsprechend glücklich und stolz auf sein Team war der Cheftrainer nach 40 kräftezehrenden Minuten, nach denen ein 65:72-Erfolg von der Anzeigetafel strahlte.

Geschlossen und mit viel Widerstandsfähigkeit holte die JBBL den Sieg in Bramfeld. | Foto: Tanja Kanne

Wie schon in den letzten vier Jahren, in denen beide Teams immer wieder in der Vorrunde aufeinandertreffen, verlangten die Bramfelder der U16 des Hamburg Towers e.V. alles ab. Mehrere kleinere im Spiel erlittene Verletzungen sowie eine Spieler-Disqualifikation vergrößerten die Herausforderung beim Saisoneinstand. Entsprechend klein war der Raum für Fehler geworden. Doch vom Jüngsten, Danny Egbe, bis zum Ältesten, Paul Rüß – der am Ende mit 31 Punkten Topscorer wurde –, stellten sich alle der Herausforderung. Am Ende mit Bravour.

Weiter geht es für die Hamburger JBBL am Sonntag (15.10.) in der Sporthalle Wandsbek gegen die Northwestern Basketball Academy. Head Coach Jan Eichberger erwartet im ersten Heimspiel der Saison ein ähnlich toughes Spiel. Der Eintritt ist frei.