Nachwuchs-Roundup: Lehrreiche Auftritte

Die NBBL des Hamburg Towers e.V. muss auswärts eine knappe Niederlagen einstecken. Die JBBL dagegen sammelt im Heimspiel einen wichtigen Sieg in Richtung Hauptrunde.

Die Entscheidung im Auswärtsspiel (77:73) der NBBL bei Tabellenführer YOUNG RASTA DRAGONS fiel erst in den Schlusssekunden. Bis dahin verlangten die jungen Hamburger ihren Kontrahenten alles ab. Und dass, obwohl sich die Mannschaft von Cheftrainerin Constanze Wegner das Leben phasenweise mit schlechter Ballbewegung und zu vielen Dribblings selbst erschwerte. Zur Halbzeit leuchtete ein 34:33-Rückstand auf der Anzeigetafel.

Nach dem Seitenwechsel ging es auf Augenhöhe weiter – immer mit einem leichten Vorteil für die Gastgeber. Und so waren es die Vechtaer, die sich im vierten Viertel erstmals spürbar absetzen konnten. Trotz der Doppelbelastung einiger Akteure, die am Vorabend noch mit der ProB aktiv waren, und einer durch Stau verzögerten Anreise gelang es den Towers in der Schlussphase aber, nochmals aufzuschließen. Letztendlich war das Comeback aber nicht genug, um eine Wende herbeizuführen.

Nach nun drei gespielten Partien schaut Cheftrainerin Wegner mit gemischten Gefühlen auf die Tabelle: „Wir haben wirklich gute Spiele gemacht. Deswegen tut es mir sehr leid für die Jungs, dass sie sich gegen Berlin und Vechta dafür nicht belohnen konnten. Aber wir haben ja noch zwei Rückspiele. Und ich habe das Gefühl, sie brennen darauf, sich zu revanchieren.“ Am kommenden Wochenende hat die NBBL spielfrei.

Mit kurzer Rotation zum zweiten Saisonsieg

Ebenfalls am Sonntag absolvierte die JBBL ihr erstes Heimspiel der Saison gegen die Northwestern Basketball Academy. Und verbuchte dank des 80:67 bereits den zweiten Sieg in der noch jungen Spielzeit. Jan Eichberger zeigte sich aber nicht nur aufgrund des Ergebnisses sehr zufrieden. Besonders erfreut war der Head Coach darüber, dass sein Team erneut die Rebounds kontrollierte – Moritz Schelhas holte beachtliche 19 Rebounds – und vor allem die jungen Spieler viel Spielzeit verbuchen und so wichtige Lernerfahrungen für den weiteren Saisonverlauf sammeln konnten.

Der Grund dafür war für Eichberger jedoch weniger erfreulich. Aufgrund von Verletzungen und einer Spielsperre standen dem Cheftrainer nur neun Spieler zur Verfügung. Vor allem in der ersten Halbzeit offenbarten die jungen Hamburger noch Anpassungsschwierigkeiten. Denn die sonst so aggressive Defensive musste aufgrund der kurzen Rotation deutlich gedrosselt werden. In der zweiten Hälfte hatten die Towers dann aber ihren Rhythmus gefunden, ließen den Ball sehr gut zirkulieren und setzten sich durch ein starkes drittes Viertel (22:9) entscheidend ab.

„Das war ein weiterer wichtiger Erfolg auf dem Weg zur Hauptrunden-Qualifikation. Ich bin sehr glücklich darüber, wie wir uns über das Spiel an die Gegebenheiten angepasst und nach der Pause dem Spiel die entscheidende Wendung verpasst haben“, so Jan Eichberger. Auch die JBBL hat am kommenden Wochenende spielfrei.