Tow(H)ers Team-Huddle in der Inselpark Arena

#Tow(H)ers: strategische Neuausrichtung des Frauenbasketballs im Hamburg Towers e.V.

Mit dem klaren Ziel, den Frauenbasketball in Hamburg nachhaltig zu stärken und auf ein neues Leistungsniveau zu heben, stellt der Hamburg Towers e.V. seine mittelfristige Vision für den weiblichen Bereich vor. Bis 2028 wollen die Hamburger in der 2. DBBL antreten.

Im Zentrum der strategischen Neuausrichtung des Hamburg Towers e.V. im Bereich des Frauenbasketballs steht die Schaffung von Chancengleichheit. Dabei verfolgt der Verein einen langfristigen und strukturellen Ansatz, um Mädchen und jungen Frauen optimale Entwicklungsmöglichkeiten im leistungsorientierten Basketball zu bieten.

Kernpunkte dieser Ausrichtung sind der Aufbau nachhaltiger Vereinsstrukturen für den weiblichen Bereich, ein zentrales und qualitätsgesichertes Trainingsangebot in Hamburg sowie die gezielte Förderung von Nachwuchstalenten. Geplant ist die zukünftige Teilnahme an der WNBL (U18), der Aufbau eines Perspektivteams mit Blick auf die 2. Damen-Basketball-Bundesliga sowie die Schaffung einer hauptamtlichen Trainer:innenstelle im weiblichen Leistungsbereich.

„Wir wollen Mädchen einen Weg ebenen, um innerhalb des Vereins von der wU16 über die WNBL und die Regionalligen bis hin zur 2. Damen Basketball Bundesliga aufsteigen zu können. Diese neue Struktur dient nicht nur der sportlichen Orientierung, sondern motiviert und stärkt die Identifikation innerhalb des Vereins“, beschreibt Marvin Willoughby die strategische Neuausrichtung. „Wir sind überzeugt, dass wir mit der Neuorientierung zudem eine dringend notwendige Perspektive schaffen. Sowohl für Spielerinnen, die langfristig mit dem Verein wachsen wollen und sollen, als auch für externe Talente, die zur Erreichung der Ziele nach Hamburg geholt werden können“, argumentiert der Geschäftsführer Sport der Towers weiter.

Ein ambitionierter Weg: 2028 in der 2. DBBL

Der bisherige Weg des 1. Damen-Teams, von der Gründung 2018 bis zum sportlichen Aufstieg in die 1. Regionalliga im Jahr 2024, markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Wachstumspfad des Vereins. In den kommenden Jahren verfolgt der Hamburg Towers e.V. das Ziel, mit einem leistungsstarken Frauenteam, den Tow(H)ers, bis 2028 in der 2. DBBL anzutreten.

In Zusammenarbeit mit dem SC Rist Wedel soll darüber hinaus innerhalb der nächsten drei Jahre wie schon im Herren- und Nachwuchsbereich eine enge Kooperation ins Leben gerufen werden, die an überregionalen Wettbewerben und in zwei WNBL-Teams zur nachhaltigen Entwicklung von allen Spielerinnen teilnehmen soll. Regelmäßige Partizipation an internationalen Turnieren soll den Mädchen auf ihrem Entwicklungsweg zusätzliche sportliche Reize und Erfahrungen ermöglichen.

Spielerinnen sollen gezielt auf Karrieren im professionellen Basketball oder internationale Stipendienprogramme vorbereitet werden. Durch eine enge Kooperation mit Partnervereinen wie dem SC Rist Wedel, den gezielten Ausbau der Nachwuchsarbeit und die Förderung von Coaching-Kompetenzen soll eine starke Community aufgebaut werden, die den Frauenbasketball nachhaltig stärkt.

Chancengerechte Basketballkultur in Hamburg

Ein weiteres ausdrückliches Augenmerk liegt auf der Etablierung eines sicheren und inklusiven Umfelds, das Mädchen unabhängig von ihrem sozialen oder kulturellen Hintergrund den Zugang zum Leistungssport ermöglicht – mit dem Ziel, eine leistungsorientierte, sichtbare und chancengerechte Basketballkultur in Hamburg zu etablieren.

„Nach jahrelanger Vorarbeit sehen wir dank der aktuell stetig zunehmenden Aufmerksamkeit für den Frauenbasketball jetzt genau den richtigen Zeitpunkt, um in Hamburg etwas Nachhaltiges aufzubauen. Mit den Tow(H)ers schaffen wir nicht nur leistungsorientierte Perspektiven für junge Spielerinnen, sondern gleichzeitig auch sichtbare Vorbilder für Mädchen auf und abseits des Spielfeldes. Mit dem bis 2028 angepeilten Aufstieg in die 2. DBBL setzen wir uns ganz bewusst ein hohes Ziel. Wir wollen mit einem strukturierten Aufbau und einem starken Fundament den Frauenbasketball nachhaltig im Verein implementieren und damit unseren Beitrag zur Chancengleichheit leisten. Frauenbasketball soll kein Hype bleiben“, unterstreicht Ann-Kristin Brandt, Projektleitung Tow(H)ers und letztjährige Kapitänin, die Neuausrichtung im Hamburg Towers e.V.